Erfahrungen mit der Makibox
Nach gut 2 Jahren ist endlich ein heiß ersehntes Projekt bei mir angekommen. Die Makibox 🙂
Vor einiger Zeit war es noch das Konzept eines kleinen Desktop 3D-Druckers für 300$ doch nun geht es in Hong Kong voran und seit Ende 2013 fallen da ein paar Kisten vom Band. Mit etwas Glück und sehr viel Geduld kommt man dann aber irgendwann auch hier in Deutschland auf seine Kosten und der Paketbote stellt einem das Paket auf die Türschwelle.
Entgegen ersten Erwartungen verläuft der Zusammenbau sehr einfach. Dank der „IKEA-Style“ Anleitung können auch ungeübte Menschen den Drucker an einem Nachmittag zusammensetzen. So wurde die Box am ersten Abend komplett mechanisch zusammen gebaut und am darauf
Stand: 19. Mai 2014